• Grund- und
    Mittelschule
    Mallersdorf-Pfaffenberg
  • Wir sind eine musikalische
    Grundschule
  • Mittelschule
    Offene Ganztagsschule
  • Hallenbad
  • Kunstprojekt
    Mittelschule

Sehr geehrte Besucher,

aus datenschutzrechtlichen Gründen sind eine Vielzahl von Seiten dieser Homepage nur für Personen mit Zugangsberechtigung - also Schüler, Eltern und Lehrer - sichtbar. Dieser Personenkreis hat dazu einen Login zu Beginn des Schuljahres bekommen, um sich im Loginbereich zu verifizieren.

Sollte Ihnen der Login nicht mehr bekannt sein, fragen Sie bitte bei der Klassleitung Ihres Kindes nach.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Administrations-Team

Unser Motto: Hinschauen – einmischen – helfen oder Hilfe holen

Auch dieses Schuljahr erklärten sich wieder zahlreiche Schüler bereit, die Ausbildung zum Pausenhelfer zu machen. In einem Kurs erläuterten ihnen Frau Strauß und Frau Binner, was ihre Pflichten sind und worauf sie beim Einsatz in ihrer Pause achten müssen.

„Hinschauen – einmischen – helfen oder Hilfe holen“ lautet das Motto der Pausenhelfer. Was einen Pausenhelfer sonst noch ausmacht, stellten die Schüler Sandra, Elisabeth, Marija und Josef vor.

So dienen als Erkennungszeichen die orangen Kapitänsbinden mit dem Schullogo. Neben dem aufmerksamen Beobachten des Pausengeschehens, ist es des Weiteren ihre Aufgabe, die Schüler am Ende der Pause klassenweise ins Schulgebäude zu lotsen. Zum Schluss wird noch liegengebliebener Müll eingesammelt.

 

Schulanfang für die Erstklässler

Wir danken der Allgemeinen Laber-Zeitung und Frau Kammermeier für die Berichterstattung am 15.09.2025

Bild zum Vergrößern anklicken.

Elterninformation zum Download

Elterninformation zum Download

Die Bürozeiten unserer Sozialpädagogin Frau Strauß

Frau Strauß ist für Sie und Euch an der Schule:

Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 07:30 Uhr – 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Telefon: 0151/461 405 78

E-Mail: strauss.claudia@landkreis-straubing-bogen.de

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Zusammenhang mit Antragstellung/ Terminvereinbarung/ Anruf/ Beratungskontakt etc. personenbezogene Daten erfasst und gespeichert werden. Weitere Ausführliche Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten gem. § 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) | Landkreis Straubing-Bogen

Neues Schulleitungsteam an der St. Martin Schule

Herzlichen Dank für die Berichterstattung in der Allgemeinen Laber-Zeitung vom 13.09.2025 durch Frau Kammermeier

Vergrößerung des Bildes durch Anklicken

Buspläne für das Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern,
hier sehen Sie die Busfahrpläne für das neue Schuljahr. Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich.

Oberhaselbach
06:35    Steinrain
06:36    Berghausen
06:50    Oberhausen
06:54    Oberhaselbach 1
06:55    Oberhaselbach 2
06:57    Mitterhaselbach
06:59    Unterhaselbach 1
07:00    Unterhaselbach 2
07:02    Ascholtshausen
07:08    Neuburg
07:10    Winklmühle
07:12    B15-Unterführung
07:15    Oberlindhart
07:20    Wertstoffhof
07:30    Schule Oberellenbach
7:08      Winkl
7:10      Oberellenbach
7:12      Unterellenbach
7:14      Breitenhart
7:16      Stiersdorf
7:18      Hainthal
7:20      Steinkirchen
7:23      Ettersdorf
7:30      Schule

Mallersdorf
7:20      Mallersdorf-SFZ
7:22      Niederlindhart Wufka
7:24      Westen
7:30      Schule Upfkofen
7:02      Mallersdorf-Ried
7:05      Mallersdorf-Weiher
7:12      Upfkofen
7:15      Hörgelsdorf
7:20      Holztraubach
7:30      Schule

Pfaffenberg
7:18      Pfaff-Kindergarten
7:20      Pfaff-Hirschenkreuther Str.
7:22      Pfaff-Schnierlestr.
7:25      Pfaff-Egerländer Str.
7:27      Pfaff-Markt
7:33      Schule

Beginn des Neuen Schuljahres an der St. Martin Schule

Wir danken der Allgemeinen Laber-Zeitung und Frau Kammermeier für die Berichterstattung am 09.09.2025

In den Ruhestand verabschiedet

Wir danken der Allgemeinen Laber-Zeitung vom 04. August 2025 und Frau Kammermeier für die freundliche Berichterstattung.

Zur Vergrößerung Bild anklicken.

Die Ehrungen verdienter Schüler im Schuljahr 2024/25

Ein herzlicher Dank geht an alle Schüler, die sich in der Schule so fleißig engagieren!

Beitrittserklärung zum St. Martin Förderverein

Der St. Martin Förderverein würde sich freuen, wenn sie Mitglied werden und mit einem Mindestbeitrag von 12€ jährlich die Bildung und Förderung der Kinder der St. Martin Grund- und Mittelschule unterstützen würden.

Nach oben sind ihnen keine Grenzen gesetzt, auch eine Zugehörigkeit zur Schulfamilie ist nicht nötig. Wenn ihr Herz für den Nachwuchs in Mallersdorf-Pfaffenberg schlägt, dann laden sie sich den Beitrittsantrag herunter, tragen sie ihren Wunschbeitrag ein und schicken es an das Sekretariat der Grund- und Mittelschule mit dem Vermerk FÖRDERVEREIN.

Beitrittsantrag zum DOWNLOAD